Have any questions?
+44 1234 567 890
Aktuelle Ausstellungen
Pässe, Profiteure, Polizei. Ein Schweizer Kriegsgeheimnis
Von 29. November 2019 bis 31. Dezember 2020 in der Galerie am Petersgraben
Die Ausstellung «Pässe, Profiteure, Polizei. Ein Schweizer Kriegsgeheimnis» erzählt von einem schweizweiten Helfernetzwerk, das Tausenden von Jüdinnen und Juden für die Flucht aus Deutschland und den besetzten Ländern lateinamerikanische Pässe vermittelte.
Jüdische Religion, Migration und Emanzipation
Standort Kornhausgasse
Die Dauerausstellung zeigt anhand von Gegenständen aus zweitausend Jahren die jüdische Geschichte und Gegenwart – zwischen Religion, Migration und Emanzipation.

CHAI - חי. Oder wenn Grabsteine vom Leben erzählen
Museumsinnenhof in der Kornhausgasse 8
Vier Skulpturen des Künstlers Fabio Luks treten im Museumsinnenhof mit mittelalterlichen Grabsteinen in einen Dialog und stellen Fragen nach der Bedeutung des Lebens und des Todes im Judentum und in der Museologie.
Foto: © Harald Neumann

Pandemie und Poesie. Ein jüdisches Lexikon
Onlineausstellung
Das Lexikon «Pandemie und Poesie» versammelt virulente Begriffe der Corona-Pandemie wie Quarantäne, Risikogruppe oder Social Distancing. Zahlreiche Kulturschaffende bringen vielstimmig ihre Wahrnehmungen der Pandemie zur Geltung.

Altland. Theodors Herzls europäisches Erbe
Onlineausstellung
Theodor Herzl hat 1897 in Basel einen Kongress zusammengerufen, in der er seine Idee eines «Judenstaates» vorstellte. Die Entwicklung seiner Vision veranschaulichen Dokumente unter anderem aus der Sammlung des Jüdischen Museums. Die Ausrufung des Staates Israel im Jahre 1948 erlebte Theodor Herzl nicht mehr, er gilt dennoch als Staatsgründer.

GLAUBENSDINGE
Onlineausstellung
Woran glaubt die Jugend? Welche Rolle spielt die Religion für Zwölf- und Dreizehnjährige, die in Basel in gläubigen, atheistischen und interkulturellen Familien aufwachsen? «Glaubensdinge» erkundete mit einer Schulklasse die Religionsvielfalt als Chance und als Herausforderung für die heutige Gesellschaft.
